• Dürfen wir Ihnen helfen?

    Werden Sie online nicht fündig?

    Nur 4 Fragen von Ihrem Traumurlaub entfernt

     

    Wir helfen gern und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot, das all Ihre besonderen Anforderungen und Wünsche an Ihren persönlichen Traumurlaub erfüllt.


  • Schreiben Sie uns!

    Sie haben Fragen, Lob oder Kritik? Oder gibt es Fragen die hervorragend in eine Email passen? Dann schreiben Sie uns. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

     

  • Newsletter

    Newsletter

    Ihr Reisebüro für „Amerika und die ganze Welt“ versorgt Sie einmal im Monat mit tollen Inspirationen für Ihre nächste Traumreise.


    Amerikareisen Logo Amerikareisen Header

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden über interessante Reiseangebote.

  • AB Amerika Reisen GmbH

    Reisebüro Amerika Reisen / Danziger Str. 78a / Ecke Prenzlauer Allee
    10405 Berlin

    öffnungszeiten

    Montag bis Freitag 10:00 - 18:30 Uhr

    (Bitte beachten Sie, dass unser Büro am Samstag vorübergehend nicht geöffnet ist! )
    Bei Fragen oder Problemen rufen Sie uns einfach an.

  • Folgen Sie uns auf Facebook

    Informieren Sie sich über News und unsere aktuellen Highlight-Angebote.

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen, Erlebnisse und Eindrücke mit Anderen.

    AB Amerika Reisen GmbH
    auf Facebook

LALStaatliche Förderung von Sprachkursen

Bildungsurlaub mit LAL

In vielen Bundesländern haben Sie die Möglichkeit, für Intensivkurse Bildungsurlaub in Anspruch zu nehmen. Nutzen Sie diese staatliche Förderung. Wir beraten Sie gerne ausführlich.


  • Viele Kurse bereits anerkannt
  • Große Auswahl an anerkennungsfähigen Kursen
  • LAL Experten zum Thema Bildungsurlaub
  • Detaillierte Hinweise bei jeder Sprachschule und Übersicht auf www.lal.de
  • Ihr besonderer LAL Vorteil: Kostenloser Storno bis 4 Wochen vor Abreise bei fristgerechter Beantragung, falls das Ministerium oder Ihr Arbeitgeber den Antrag nicht genehmigen!

Bildungsurlaub Checkliste – so geht’s:

1. Beratung – Lassen Sie sich von uns ausführlich über alle Möglichkeiten beraten. Wir kennen die gesetzlichen Bestimmungen der einzelnen Bundesländer und helfen Ihnen gerne bei der Wahl der Sprachschule und des richtigen Sprachkurses.


2. Arbeitgeber – Im zweiten Schritt sollten Sie mit Ihrem Arbeitgeber die Möglichkeit der Freistellung in Ihrer Firma klären.


3. Buchung –Wenn Ihr Arbeitgeber dem Bildungsurlaub zustimmt, kann der Sprachkurs gebucht werden. Sollte uns noch keine Anerkennung des Ministeriums vorliegen, tragen wir Sorge dafür, dass die entsprechenden Anträge umgehend gestellt werden.


4. Bescheinigung – Die notwendigen Formulare für Ihren Bildungsurlaub erhalten Sie unaufgefordert von uns, sobald die Anerkennung durch das Ministerium vorliegt. Bitte legen Sie diese möglichst bis 6 Wochen vor Reiseantritt bei Ihrem Arbeitgeber vor.


In folgenden Bundesländern können wir grundsätzlich eine Bildungsurlaubsanerkennung für ausgewählte Sprachkurse erhalten: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. In allen anderen Bundesländern liegen nicht die gesetzlichen Voraussetzungen vor, um eine Anerkennung für Sprachkurse zu erhalten.


Bildungsprämie

Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert. Selbstständige und Angestellte, die mindestens 15 Stunden in der Woche erwerbstätig sind und deren jährlich zu versteuerndes Einkommen maximal 20.000 € beträgt, können mit bis zu 50% auf den Sprachkursanteil (maximal € 500) gefördert werden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.bildungspraemie.info


Steuerliche Absetzbarkeit von Sprachreisen

Sprachkurse wie auch die damit verbundenen Reisekosten und Unterkunftskosten können unter bestimmten Voraussetzungen bei der Einkommenssteuererklärung als Werbungskosten bzw. Sonderausgaben geltend gemacht werden. Es bleibt dennoch Ermessenssache des jeweiligen Finanzamtes, ob die Sprachreise bzw. ein Teil davon als berufliche Fortbildungsmaßnahme anerkannt wird oder nicht. Die Erfahrung zeigt, dass die Chancen steigen, einen Teil der Aufwendungen steuerlich geltend zu machen, je intensiver und berufsbezogener der Sprachkurs ist.



LAL Bildungsurlaub 1

LAL Bildungsurlaub 2

 


Zurück zur Übersicht Sprachreisen