• Dürfen wir Ihnen helfen?

    Werden Sie online nicht fündig?

    Nur 4 Fragen von Ihrem Traumurlaub entfernt

     

    Wir helfen gern und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot, das all Ihre besonderen Anforderungen und Wünsche an Ihren persönlichen Traumurlaub erfüllt.


  • Schreiben Sie uns!

    Sie haben Fragen, Lob oder Kritik? Oder gibt es Fragen die hervorragend in eine Email passen? Dann schreiben Sie uns. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

     

  • Newsletter

    Newsletter

    Ihr Reisebüro für „Amerika und die ganze Welt“ versorgt Sie einmal im Monat mit tollen Inspirationen für Ihre nächste Traumreise.


    Amerikareisen Logo Amerikareisen Header

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden über interessante Reiseangebote.

  • AB Amerika Reisen GmbH

    Reisebüro Amerika Reisen / Danziger Str. 78a / Ecke Prenzlauer Allee
    10405 Berlin

    öffnungszeiten

    Montag bis Freitag 10:00 - 18:30 Uhr

    (Bitte beachten Sie, dass unser Büro am Samstag vorübergehend nicht geöffnet ist! )
    Bei Fragen oder Problemen rufen Sie uns einfach an.

  • Folgen Sie uns auf Facebook

    Informieren Sie sich über News und unsere aktuellen Highlight-Angebote.

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen, Erlebnisse und Eindrücke mit Anderen.

    AB Amerika Reisen GmbH
    auf Facebook

Post & Telekommunikation

Post

Das Telefonnetz ist in der Hand von privaten Firmen, während die Post ein Staatsbetrieb ist. Die Laufzeiten für Briefe innerhalb der USA betragen bis zu einer Woche, nach Europa ca. 5-7 Tage. Die Öffnungszeiten der Post ("Post Office") im allgemeinen: Montag - Freitag 8 - 17 Uhr, Samstag 08 - 12 Uhr. Briefkästen ("mail box") sind blau, fast alle Hotels bieten auch eine Gelegenheit, Post aufzugeben ("mail drop").

Briefkasten

Einige postalische Fachbegriffe:


  • First class mail: normale Briefpost
  • Air mail: Luftpost
  • Registered mail: Einschreiben
  • c/o general delivery: postlagernd
  • Zip (code): Postleitzahl

Im Gegensatz zu der bei uns üblichen Regelung steht das Kürzel für den Bundesstaat sowie die Postleitzahl hinter dem Ortsnamen (z.B. Miami, FL 33130)


Telekommunikation

Die Vorwahl nach Deutschland lautet 011-49, danach die Ortsnetzkennzahl ohne die führende 0 (z.B. nach Nürnberg: 011 49 911 ...).
Praktisch alle Motels und Hotels haben im Zimmer ein Telefon, von dem man die "8" vorwählen muss, um ein Ferngespräch zu führen. Internationale Gespräche vom Hotel aus können sehr teuer werden! Billiger kommen Sie weg, wenn Sie sich eine Telefonkarte kaufen ("Prepaid Phone Card", gibt's fast überall, z.B. im Wert von $20). Auf der Rückseite dieser Karte rubbeln Sie dann eine PIN frei und können dann über eine kostenfreie (Hotels verlangen oft 25cent pro Einwahl) Nummer günstig nach Deutschland telefonieren.
Sie können natürlich beim Operator ("0" wählen) auch ein R-Gespräch ("collect call") anmelden - dann zahlt der Angerufene die Gebühren. Dies allerdings erst, nachdem er dem Operator sein Einverständnis gegeben hat.

Telefon

Wichtige Rufnummern


Notruf
für Polizei, Feuerwehr und Notarzt : 911

Telefonauskunft : 411

Srassenverkehrsauskunft: 511

Funktelefon

Ein in Deutschland, österreich oder der Schweiz erworbenes Handy funktioniert in den USA nur dann, wenn es sich um ein sogenanntes Triband- bzw. Quadbandtelefon handelt. Ob man ein solches hat, ersieht man aus der Bedienungsanleitung oder erfragt man bei seinem Provider. Wenn Sie ein solches haben, dann funktioniert es allerdings genauso wie gewohnt. Sie zahlen bei Benutzung in den USA und im anderen Ausland aber eine höhere Minutengebühr. Günstige Kombi mit Telefonkarten:
Grundsätzlich kann man von einem Mobiltelefon auch Telefonkarten "Prepaid-phone-Cards" benutzen, die man sich in den USA in fast jedem Supermarkt kaufen kann. Diese Karten haben immer eine kostenlose Zugangsnummer ( 1-800er oder ähnliche). Wenn Sie nun ein europäisches Triband-Handy mitbringen, dann erkundigen Sie sich bei Ihrem Provider, ob Sie in den USA 1-800er Nummern kostenlos anwählen können oder ob auch dafür die Auslands-Minutengebühr dafür in Ansatz gebracht wird. Wenn kostenlos, dann haben Sie über die Kombination Telefonkarte und Ihr eigenes Handy eine kostengünstige Möglichkeit in den USA zu telefonieren; wenn 1-800er nicht kostenlos vom Mehrband-Handy angewählt werden können, dann bringt eine Kombination mit Telefonkarte nichts.
Mit dem Begriff Handy kommen Sie in den USA nicht weit - niemand wird wissen, was Sie meinen. Ein 'Handy' ist nur im deutschsprachigen eben ein 'Handy'. In den USA müssen Sie unbedingt den Begriff cell phone oder mobile phone benutzen!


Briefkasten

Vorausbezahlte Telefonkarten

Im Voraus bezahlte Telefonkarten gibt es im Supermarkt, an Tankstellen, in Touristen Shops und vielen anderen Orten zu kaufen, nur bei bei 'fliegenden Händlern' sollte man aufpassen.
Die Karten heißen Prepaid phone cards oder Calling Cards und es gibt sie in unterschiedlichen Werten ab ca. $5 aufwärts - ihr Nutzwert wird meistens gemessen in Minuten. Diese Minuten bedeuten jedoch nicht, dass damit Auslandsminuten gemeint sind - i.d.R. sind nationale Minuten gemeint. Oft steht auf den Packungen, wie lange man damit in die einzelnen Länder telefonieren kann. Diese Karten haben eine kostenlose 1-800... oder 1-888... Telefonnummer und eine Geheimzahl. Man ruft diese Telefonnummer an, meistens ist ein Computer am anderen Ende der Leitung und fordert zur Eingabe der Geheimzahl auf (diese findet man i.d.R auf der Karte in Form eines freizu'rubbelnden' Feldes oder in der Packung). Danach kann man wie gewohnt die gewünschte Rufnummer im Zielland wählen.


800er und 888er Nummern

800er/888er und weitere Rufnummern sind innerhalb der USA kostenlos, es sind i.d.R. Servicenummern von Firmen oder ähnliches. Man muss eine 1 vorwegwählen, also z.B. 1-800...
In manchen Hotels werden gelegentlich aber auch diese Nummern mit einer Gebühr abgerechnet. Bitte vor dem Anwählen von amerikanischen 800 oder 888 Nummern von Europa aus erst prüfen, ob die Telefongesellschaft das unterstützt und wie teuer dies werden kann. Bei den heutigen günstigen USA-Tarifen ist eine 'normale' Rufnummer (z.B. Call-by-Call) vermutlich billiger als eine 800er/888er.


 


Zurück zum Info-Pool